Das Gymnasium Bad Essen hat sich zum Ziel gesetzt, sich zu einer umweltfreundlichen Schule weiterzuentwickeln, sowie die Bildung zur nachhaltigen Entwicklung zu fördern. Hierzu hat sich eine Gruppe des Gymnasiums zusammengefunden und ein Konzept für eine nachhaltige und bewegungsfreundliche Schulhofumgestaltung entwickelt.

Beiträge zum Thema Umweltschule
Schulwaldpflanzung am Gymnasium Bad Essen: Schüler, Eltern und Lehrer setzen ein Zeichen für den Klimaschutz
Am Gymnasium Bad Essen fand am Samstag, 25. November, eine außergewöhnliche und nachhaltige Veranstaltung statt – die Anlegung eines 100 … Weiterlesen
Ortsrat Eielstädt stiftet Blumenzwiebeln fürs Schulgelände
Aktiv beteiligten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler am Samstag, 25. November, an der Verschönerung ihres Schulgeländes. Denn der Ortsrat Eielstädt … Weiterlesen
Gemeinde Bad Essen zu Gast im Schulgarten
Am vergangenen Dienstag fand eine besondere AG Stunde der GBE-Gardeners im Schulgarten des Gymnasiums Bad Essen statt. Die AG hatte … Weiterlesen
GBE Gardeners nehmen am Pflanzwettbewerb „Deutschland summt 2023“ teil
Der Pflanzwettbewerb „Deutschland summt 2023“ hat alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, aktiv zur Förderung der Biodiversität beizutragen. Das Ziel … Weiterlesen
Teilnahme des GBE beim Stadtradeln in Bad Essen 2023
Auch beim diesjährigen Stadtradeln hat das GBE ein großes Team aufgestellt, um wieder ganz nach vorne zu kommen.Dazu hatte die … Weiterlesen
Erntezeit im Schulgarten
Die Schülerinnen und Schüler der AG „GBE gardeners“ haben sich im vergangenen Halbjahr gemeinsam aufgemacht, den Schulgarten zu verschönern, zu … Weiterlesen
Exkursion der 5FL2 zum Hof Seeger
Auch die Klasse 5 FL2 besuchte im Rahmen des Erdkundeunterrichts einen Bauernhof im Wittlager Land. Greta, Malin, Reto, Meira, Clemens, … Weiterlesen
Nachhaltiges Frühstück der 5L
Im Rahmen des Erdkundeunterrichts wurde mit der 5L ein nachhaltiges Frühstück durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld die … Weiterlesen
Besuch auf dem Bauernhof
In diesem Halbjahr haben alle Schüler*innen der 5. Klassen an unterschiedlichen Tagen einen Baunerhof im Wittlager Land besucht. Die Klasse … Weiterlesen
Gerätehütte im Schulgarten von Schülern errichtet
Bei brennender Sonne mit Akkubohrer und Hammer handwerkeln – dazu erklärten sich vier Schülervertreter kurz vor den Sommerferien bereit. Mit … Weiterlesen