Durch die Zusammenführung von Fach- und Jugendbibliothek stehen über 12.000 Medien (Bücher und Hörbücher) zur Verfügung. Damit wurde ein Ort für Lehrer wie Schüler geschaffen, der zum Recherchieren, Stöbern und Lesen einlädt.
In der Fachbibliothek sind Bücher aus folgenden Bereichen zu finden:
- Naturwissenschaften
- Deutsch
- Erdkunde
- Englisch, Französisch und Latein
- Geschichte
- Kunst
- Musik
- Pädagogik
- Philosophie/Ethik
- Psychologie
- Politik und Wirtschaft
- Religion
In der Kinder- und Jugendbibliothek werden ständig brandneue Bücher angeboten. Außerdem kann hier in den Bereichen Fantasy, Krimi, Ferne Länder, Liebe, Abenteuer, Historisches, Pferde usw. gestöbert werden. Die anspruchsvolle Lektüre für die „Großen“ wird ständig mit aktuellen Büchern aufgestockt. Hier ist bereits eine Krimiecke mit spannenden Werken eingerichtet. Bücherwünsche sind willkommen!
Über Fragen und Anregungen freut sich Frau Heinemeyer.
Bibliotheksordnung
Die Ausleihe erfolgt nur nach Vorlage des Schülerausweises.
Die Leihfrist beträgt 2 Wochen.
Die Leihfrist kann höchstens zweimal verlängert werden, wenn keine Vorbestellung vorliegt. Bei einer Verlängerung ist das Medium vorzulegen.
Ausgeliehene Medien können vorbestellt werden.
Die Bibliothek ist berechtigt, entliehene Medien jederzeit zurückzufordern sowie die Zahl der Entleihungen und Vorbestellungen zu begrenzen. Es sollten nicht mehr als zwei Medien entliehen werden.
Wird die Leihfrist überschritten, wird eine Gebühr von 0,30 Euro pro Medium pro Öffnungstag der Bibliothek erhoben.
Hat der Benutzer mehrmals Medien verspätet zurückgegeben oder die Gebühren nicht bezahlt, kann er von der Ausleihe ausgeschlossen werden.
Der Benutzer ist verpflichtet, alle Medien sorgfältig zu behandeln.
Er ist dafür verantwortlich, alle entliehenen Medien in ordnungsgemäßem Zustand zurückzugeben.
Entliehene Medien dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Schäden oder der Verlust eines Mediums sind sofort zu melden.
Ist ein Medium beschädigt, verloren gegangen oder nicht zurückgebracht, kann die Bibliothek – unabhängig davon, ob der Benutzer selbst Schaden oder Verlust verschuldet hat – die Kosten für die Reparatur oder Neuanschaffung verlangen.
Jeder Benutzer hat sich in der Bibliothek so zu verhalten, dass kein anderer Benutzer gestört wird.
Es ist nicht gestattet, Essen und Getränke mitzubringen.
Taschen werden an der Taschenablage der Bibliothek abgestellt.
Den Anordnungen des Bibliothekspersonals ist Folge zu leisten.
Benutzer, die gegen die Benutzungsordnung oder Anordnungen des Bibliothekspersonals verstoßen, können auf Dauer oder für begrenzte Zeit von der Ausleihe sowie dem Aufenthalt in der Bibliothek ausgeschlossen werden.
Öffnungszeiten
Montag: 1. und 2. große Pause
Dienstag: 1. große Pause
Mittwoch: 1. große Pause
Donnerstag: 1. große Pause
Freitag: 1. und 2. große Pause
