In der Nacht vom 24. auf den 25. Januar 2025 nahm die Ruder-AG des Gymnasiums Bad Essen an der „Night of Rowing Machines“ am Ratsgymnasium in Osnabrück teil. Ziel des Wettkampfs war es, in 10 Stunden auf einem Ruderergometer möglichst viele Kilometer zu sammeln, ohne dass das Gerät zwischendurch stoppt. Insgesamt traten 12 Teams mit je 8 Mitgliedern der Jahrgänge 2007 bis 2009 an.
Nach der Ankunft wurden die Aula mit den Ergometern sowie die Schlafräume besichtigt. Während die ersten vier Jungs des Teams mit dem Rudern starteten, tauschten sich die Mädchen bereits mit Teilnehmern anderer Schulen aus. Im Laufe der Nacht wurden regelmäßig Schichten gewechselt und zwischendurch gab es frisch zubereitete Mahlzeiten. Anfangs konnte sich das Team noch gut im Mittelfeld halten, musste jedoch gegen 2:30 Uhr einen technischen Zwischenfall hinnehmen, als die Ergometer plötzlich ausgingen. Die geruderten Kilometer konnten jedoch rekonstruiert werden, sodass der Wettkampf weiterlief.
Mit zunehmender Erschöpfung rückte der sportliche Ehrgeiz etwas in den Hintergrund, und das Ziel war es vor allem, die Nacht gemeinsam durchzuhalten. Viele Ruderer schliefen nur wenig oder gar nicht und ruhten sich direkt auf dem Hallenboden aus. Während der Veranstaltung sorgten Filme auf einer großen Leinwand für etwas Ablenkung. Trotz der Anstrengung war die Atmosphäre von Teamgeist und Spaß geprägt.
Am Ende belegte die Ruder-AG Bad Essen mit 123,314 Kilometern den letzten Platz, übertraf jedoch ihr ursprüngliches Ziel von 100 Kilometern deutlich. Der Abstand zur Siegermannschaft betrug lediglich 25,2 Kilometer. Insgesamt legten alle Teams gemeinsam beeindruckende 1.676 Kilometer zurück und stellten damit einen neuen Rekord auf. Beim abschließenden Frühstück wurde die Veranstaltung gemeinsam reflektiert, bevor die erschöpften, aber zufriedenen Teilnehmer mit Finisher-T- Shirts und vielen neuen Erfahrungen nach Hause fuhren.
Marleen G. und Marieke D.