Lernmittelleihe

Liebe Elternschaft,

die Lernmittelleihe des GBE ist geöffnet vom 19.05.2025 bis zum 02.07.2025.

Im Zuge der diesjährigen Leihe sind wir gezwungen, auf ein neues System umzusteigen. Die Leihe wird nicht mehr über den bisherigen Anbieter durchgeführt, sie ist nun komplett an unsern IServ angebunden.

Das bedeutet natürlich, dass unser Anmeldeverfahren und die Ausleihe umgestellt werden und einige Änderungen auftreten. Die Anmeldung zur Lernmittelleihe erfolgt nun über den IServ-Account ihres Kindes. Eine entsprechende Anleitung finden Sie auf unserer Schulwebsite.

Die Leihe muss über den Account ihres Kindes erfolgen, da im Zuge des neuen Verfahrens alle Schulbücher, die das GBE in der Ausleihe hat, mit einem individuellen Barcode und einer Nummer ausgestattet werden. Dieser ermöglicht eine personenbezogene Zuordnung des Schulbuches. Somit kann das Buch bei Verlust einfacher zugeordnet werden und eine Historie über das Buch wird im Hintergrund angelegt. Somit kann für einen Ersatzanspruch auch die leihende Person genau bestimmt werden.

Jedes System bringt Vor- und Nachteile mit sich. Der Nachteil des neuen Systems liegt in der Festlegung des Leihpreises. Ein Buch kann nicht mit unterschiedlichen Leihpreisen hinterlegt werden. Wenn wir bei einer Individualleihe bleiben, haben wir für einzelne Jahrgänge das Problem, dass bereits bezahlte Leihgebühren für die Doppeljahrgangsbücher (Bsp. Geschichte 7/8) nicht in der Leihliste für den Jahrgang 8 auf 0,00 € gesetzt werden können.

Unsere Lösung für das Problem ist folgende:

Sie wählen ihre Leihliste für den entsprechenden kommenden Jahrgang für ihr Kind aus. Dort nehmen Sie die Auswahl der verschiedenen Wahlbereiche (Bsp. 2 FS.). Hier ist der Wahlbereich „Erneute Ausleihe der Mehrjahresbände, wenn bereits letztes Jahr bezahlt“ für Sie mit „Ja“ auszuwählen, wenn Sie bereits letztes Jahr die Mehrjahresbände in ihrer letztjährigen Ausleihe enthalten hatten. Wählen Sie dann die Bücher des letzten Jahres in der oberen Liste NICHT AUS (Kein Haken hinter den Büchern).

Dadurch können Sie in dem Wahlbereich das „Scheinbuch“ mit dem Titel „JG X Erneute, bereits bezahlte Ausleihe Mehrjahresbände (Chemie, Bio, Informatik, Politik, Geschichte, Erdkunde, Religion)“ auswählen (Achtung, dieses Scheinbuch ist für die Jahrgänge 6, 8, 10 jeweils angepasst). Dadurch können wir zumindest abschätzen, wie viele Bücher aus diesem Bereich nötig sind und die fehlenden Bücher zusätzlich bei der Entleihe nach dem Sommerferien verteilen. Eine gezieltere Anpassung und Berücksichtigung der bisherigen Ausleihe und möglicher Doppelungen ist leider im Individualleihverfahren nicht möglich.

Wählen Sie „Nein“, wenn die Bücher nicht in ihrer letzten Ausleihe enthalten waren und wählen sie die gewünschten Bücher für die Ausleihe in der ersten Liste aus (Haken setzen).

Bücherbasar

Der Bücherbasar
Wie bereits in der Vor-Corona-Zeit möchte die Elternvertretung zusammen mit der Lernmittelausleihe einen Bücherbasar dieses Jahr anbieten.
Die Organisation des Schulbuchbasars mit dem Angebot an alle Eltern auch Bücher zu verkaufen, übernimmt dieses Jahr Frau Koors vom Schulelternrat. Damit ausreichend Tische für den Verkauf im Forum bereitgestellt werden können, senden Sie gerne eine kurze Info, dass Sie gerne Bücher verkaufen möchten an: anjakoors@gmx.de .
Falls Sie am Kauf der Bücher der anderen Eltern oder der ausgedienten Bücher des GBEs Interesse haben, sind Sie herzlich willkommen am 26.5. ab 15:00 Uhr in Forum des GBEs vorbeizuschauen. Ein Kaffee- und Kuchenangebot des 12. Jahrganges ergänzt den Basar.
Zudem wird die Lernmittelleihe auch auf dem Basar vertreten sein, sodass Sie Fragen oder Probleme vor Ort klären können.


Dokumente zur Lernmittelleihe über IServ


Kontakt bei Problemen/Fragen

lernmittelleihe@gym-bad-essen.de

Informationen zur Lernmittelleihe über unseren Schulserver „IServ“ sind im rechten Downloadbereich zu finden.