Politik zum Anfassen: Gymnasiasten aus Bad Essen besuchen den Landtag

Hannover/Bad Essen – 125 Neuntklässlerinnen und Neuntklässler des Gymnasiums Bad Essen besuchten den Niedersächsischen Landtag und kamen dort mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Uhlen ins Gespräch. In einer lebhaften Diskussion sprachen die Jugendlichen mit Uhlen und zwei weiteren Abgeordneten von Grünen und SPD über Themen wie Schwangerschaftsabbrüche, Religion im Staat, Wehrpflicht und Inklusion auf dem Arbeitsmarkt.

Uhlen zeigte sich erfreut über das große Interesse der Jugendlichen an politischen Fragen. Besonders intensiv wurde über ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr diskutiert. Uhlen betonte dabei, dass solche Formate aus seiner Sicht das Verständnis für andere Lebensrealitäten fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken könnten.

Abschließend warb Uhlen dafür, in gesellschaftlichen Debatten offen zu bleiben. Es sei wichtig, Echokammern zu verlassen, Angst durch Neugier zu ersetzen und den Dialog mit anderen aktiv zu suchen. Der Besuch im Landtag zeigte: Politische Bildung beginnt im Gespräch – auf Augenhöhe.

Foto: Yuki Brinkmann