Mit großer Freude wurde auf dem Oberschulhof ein neu angelegtes Naschobstbeet eingeweiht, das eine Vielzahl köstlicher Früchte verspricht. In diesem bunten Beet wachsen Himbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Jostabeeren und sogar Feigen – eine wahre Freude für alle Naschkatzen und Obstliebhaber.
Die Idee für das Naschobstbeet entstand aus dem Wunsch, den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Ort zum Spielen und Lernen zu bieten, sondern auch die Möglichkeit, frische und gesunde Früchte direkt vor der Haustür zu genießen. Die Pflanzen wurden sorgfältig ausgewählt und gepflanzt, um eine ertragreiche Ernte zu garantieren.
Die Schulgemeinschaft hofft auf eine reiche Ernte, die nicht nur den Schülerinnen und Schülern zugutekommt, sondern auch in der Schulküche verwendet werden kann. Die süßen Früchte werden voraussichtlich in verschiedenen Gerichten und Snacks verarbeitet, die den Schulalltag bereichern und für gesunde Ernährung sensibilisieren.
Das Naschobstbeet ist nicht nur eine Bereicherung für den Oberschulhof, sondern auch ein spannendes Projekt, das das Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft und den Wert von frischen Lebensmitteln fördert. Die Schülerinnen und Schüler sind bereits voller Vorfreude auf die ersten Ernten und darauf, die süßen Früchte gemeinsam zu genießen.
Wir blicken optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf die ersten köstlichen Naschereien aus unserem neuen Naschobstbeet!