Diskurstheater zur Ernährungswende für Oberstufenschüler*innen
„Angerichtet!“ hieß es für die Schüler*innen der Jahrgänge 11 und 12 im großen Forum unserer Schule. Auf dem Programm stand die Aufführung des gleichnamigen Diskurstheaterstücks, das im Rahmen des Transferprojektes GROWTH der Hochschule Osnabrück entwickelt wurde.
Mit zehn präsentierten „Diskurshäppchen“ erwartete die Schüler*innen kein gewöhnliches Theaterstück, sondern eine Aufführung, die bewusst eine aktive Teilhabe bzw. den Dialog zum Thema „Ernährungswende“ in den Vordergrund rückte. Zuvor hatten sich die Bad Essener Gymnasiast*innen im Biologieunterricht auf die aktuell äußerst relevante Thematik vorbereitet.
Schon zu Beginn wurde das Publikum in Kleingruppen eingeteilt, die als „Ernährungsräte“ fungierten. In drei Diskussionsphasen konnten die Teilnehmenden intensiv ihre jeweiligen Perspektiven zur Zukunft der Ernährung austauschen, Themen wie Klimawandel, Tierwohl und Ressourcenknappheit aufgreifen und ihre Ideen für eine nachhaltigere Ernährungsweise einbringen. In den Phasen der Gruppengespräche innerhalb des Publikums lag eine Atmosphäre intensiver Dialogbereitschaft über zum Teil aufgelöste Sitzreihen.
In der abschließenden Runde wurden Vorschläge zur Ernährungspolitik gesammelt. Die Ideen sollen als Anstoß für die lokale Politik und die Wissenschaft dienen.





Fotos: Aileen Rogge