Der Besetzung von Nikolaikirche und dem großen Forum des GBE war es anzusehen – dieser neue Jahrgang 5 ist besonders groß. Bis über den letzten Sitzplatz hinaus waren beide Räume zum Einschulungsgottesdienst und der Begrüßung im GBE am Freitag, dem 15.8.25, gefüllt. 180 neue Schülerinnen wurden von Eltern sowie einigen Großeltern und zum Teil auch Geschwisterkindern bei diesem weiteren großen Schritt in ihrem Leben begleitet.
Mit dem Titel „Gemeinsam in ein neues Abenteuer“ hatte zunächst der Gottesdienst diesen Schritt thematisch überschrieben. Religionslehrerin Vanessa Henel, die den Gottesdienst vorbereitet hatte, zeigte unterstützt von ihrer Klasse zunächst auf, welche Fragen und Sorgen mit einem neuen Abenteuer in Verbindung gebracht werden, wie man sich aber auch darauf einstellen und vorbereiten kann. Pastorin Stefanie Sonnenburg griff diesen Gedanken auf und verwies darauf, wie das Vertrauen auf Gott bei diesem neuen Abenteuer GBE, wie auch schon bei anderen Abenteuern, von denen die Bibel erzählt, Sicherheit und Zuversicht bringen kann.
Schulleiter Christian Rinné begrüßte die neuen Schüler*innen schließlich am GBE: „Ja, ihr seid jetzt wirklich Fünftklässler“, betonte er und verwies damit auf den Kennlerntag, an dem an gleicher Stelle kurz vor den Ferien noch Viertklässler begrüßt worden waren. Ein wichtiger Schritt ist damit also bereits gemacht. In seiner Ansprache stellte Rinné die Besonderheit eines jeden Schülers heraus. Mit einer aktivierenden Geschichte, bei der die neuen Schüler*innen auch selbst ein bisschen Mitspielen durften, machte er deutlich, welche Bedeutung ein Team habe, dass jeder Einzelne mit seinen Talenten in der Klasse und auch im GBE insgesamt eine besondere wichtige Rolle habe.
Eine wichtige Rolle spielten auch die Pat*innen aus Jahrgang 10, die bereits im Gottesdienst mitgewirkt hatten und die Schüler*innen nach der Begrüßung mit den Klassenlehrer*innen mit in die neuen Klassenräume begleiteten. Dort stand neben organisatorischen Fragen erstmal das Kennenlernen im Klassenverband im Mittelpunkt
Die musikalische Gestaltung der Einschulung wurde einmal mehr von der Fachgruppe Musik getragen. Im Gottesdienst, am Klavier begleitet von Musiklehrerin Anne Sander und Musiklehrer Ekkehard Schneckener mit dem Chor, wie auch bei der Begrüßungsfeier in der Schule, bei der die Bläserklasse unter Leitung von Schneckener den Auftakt gab, sorgten die Musiker für die stimmungsvolle Rahmung.
Nach dem ersten Schultag, an dem unter Beteiligung der Paten-AG vor allem das Kennenlernen der neuen Mitschüler*innen und der Klassenlehrer*innen im Mittelpunkt stand, sorgen in den Folgetagen unter anderem eine Schulrallye oder auch die BuSSchule für ein abwechslungsreiches und sicheres Ankommen der Fünftklässler*innen in neuer Umgebung.