Die zerstörerische Macht der Habgier

Theater AG des Gymnasiums Bad Essen zeigt eine Eigenbearbeitung der zeitlosen Komödie „Der Geizige“ von Molière

Man kennt den berühmten Harpagon, einen Geizkragen erster Güte. Um ihn dreht sich das Stück „der Geizige“ des französischen Autors Molière, das vor stattlichen 357 Jahren uraufgeführt wurde. Der tragisch-komische Fiesling spart an allem und jedem: seinen Bediensteten, seinen Kindern, sogar an sich selbst; nur nicht an Hinterlist, Intrige und Wucher. Nichts ist ihm billig genug, dass es nicht doch noch viel zu viel Geld kostet. Seine Kinder will er günstig verheiraten mit wohlhabenden älteren Herrschaften, am liebsten ganz ohne Mitgift. Die Pferde hungern, der Kutscher ist gleichzeitig der Koch, sein gesamtes Umfeld leidet unter seiner von Geiz geprägten harten Hand.

Die Macht der Liebe und der Menschlichkeit um ihn herum sind freilich stärker als seine Bosheit. So verstrickt er sich selbst in seinen eigenen Hinterhältigkeiten und bleibt am Ende fröhlich, aber einsam zurück mit seinem gestohlen geglaubten Geld.

Die Bearbeitung der rasanten Komödie feiert am 30.08.2025 um 19 Uhr Premiere auf der Bühne am Gymnasium Bad Essen. Weitere Aufführungen sind  für den 03.09., 05.09., 06.09, 11.09. und 12.09., auch jeweils um 19 Uhr, angesetzt. Der Eintritt ist frei. Wegen der Begrenzung auf 99 Publikumsplätze, werden Eintrittskarten (gegen eine angemessene Spende) ausgegeben, die man ab dem 25.08.2025 während der großen Pause im Forum erhalten kann oder über gbe-theater@gym-bad-essen.de vorbestellen kann.