Das Tor ins nächste Jahrtausend – 25 Jahre später 

Der erste Abiturjahrgang des neuen Jahrtausends traf sich am Samstag, dem 23. August, nach 25 Jahren zum Klassentreffen. Nach einem Wiedersehen im GBE wurde in Bohmte auf einem Bauernhof weitergefeiert. 

„Das Tor ins nächste Jahrtausend“ – so lautete der Titel der Abizeitung des Abiturjahrgangs 2000. Am Samstag gingen viele Ehemalige nun erneut durch das Tor des GBE, um in Erinnerungen zu schwelgen und sich über die vielen Veränderungen in ihrer „alten“ Schule zu informieren. Aus allen Teilen Deutschlands waren über 40 ehemalige Schülerinnen und Schüler zum Treffen im Wittlager Land angereist. Ursprünglich mit 105 Personen im Jahrgang 7 gestartet, erhielten im Sommer vor 25 Jahren 49 von ihnen ihr Abiturzeugnis am GBE.

Herr Wichers begrüßte die Ehemaligen in den Räumen des GBE und die Angereisten konnten mit der Mensa, der Bibliothek, den Musikräumen, dem Lehrerzimmer, dem Schulgarten, dem helleren großen Forum und dem neuen S-Gebäude viele Veränderungen in Augenschein nehmen. Neben den traurigen Informationen, welche Lehrkräfte des 2000er-Jahrgangs mittlerweile schon verstorben sind, wurde auch festgestellt, dass aktuell noch drei Lehrkräfte „von damals“ am GBE unterrichten: Frau Quent, Frau Seiters und Herr Schneckener. 

„Weißt du noch, hier haben wir…“ – So begannen viele Sätze beim Gang durch die Schule. Bis zum frühen Sonntag morgen wurden diese Gespräche bei einer ausgelassenen Feier der „2000er“ in Bohmte fortgesetzt. „Wir hätten uns auch drei Tage unterhalten können. So schön war es“…so wurde der Abend treffend zusammengefasst. Erneute Treffen beim 50-jährigen Jubiläum des GBE und in fünf Jahren zum 30-jährigen Abitur sind fest geplant. 

Foto und Text: Torben Kuhlenkasper