Zertifikate und Urkunden für herausragende Schülerleistungen bei naturwissenschaftlichen Wettbewerben

Drei Schüler des Jahrgangs 11 wurden vom Schulleiter Herrn Rinné für ihre erfolgreiche Teilnahme an naturwissenschaftlichen Wettbewerben ausgezeichnet.

Patricia Raberg nimmt im Rahmen des Drehtürmodells aktuell an der Internationalen Biologieolympiade teil. Bei diesem Wettbewerb befassen sich Schüler mit anspruchsvollen biologischen und ökologischen Fragestellungen. Durch kreatives Denken und aktives Interesse am biologischen Arbeiten gelang es Patricia, die 1. Runde des Wettbewerbs sehr erfolgreich abzuschließen und sich so für die zweite Runde zu qualifizieren.

Vier Schüler aus dem letzten Jahrgang 10 nahmen im 2. Schulhalbjahr an einer Vorlesung „Mathematisches Problemlösen“ der Universität Oldenburg teil. Zwei dieser Schüler, Luana Kamm und Marlon Waldorf aus der Klasse 11F, haben dabei ihre besondere mathematische Begabung unter Beweis gestellt und erfolgreich das Zertifikat „Null Problemo – Mathematisches Problemlösen“ von der Universität Oldenburg erworben. Für den Erwerb des Zertifikats haben die Schüler im Juni eine Klausur der Universität Oldenburg mit den Themenschwerpunkten Graphen, elementare Zahlentheorie und Extremalprinzip bestanden. Im Rahmen des Drehtürmodells haben sie zuvor ein halbes Jahr lang selbstständig eine Vorlesung der Uni mithilfe eines passenden Buches und mathematischen Videos bearbeitet.

Bei der Überreichung der Urkunden und Zertifikate würdigte der Schulleiter die außerordentliche Leistung der drei Schüler. Er zeigte sich beeindruckt von der Begeisterung, Leistungsbereitschaft und dem Leistungsvermögen der Schüler bei den Wettbewerben und verwies auf die positive Bedeutung der Urkunden für spätere Bewerbungsverfahren.

Die Fachobfrau der Mathematik Frau Rotert unterstrich die Aussagen von Herrn Rinné und wies darauf hin, dass die Schüler durch die Teilnahme an diesen Wettbewerben einen realen Einblick in spätere mathematische und naturwissenschaftliche Studiengänge erhalten hätten und ihnen somit der Einstieg in solche Studiengänge erleichtert werde.

Wir gratulieren Patricia, Luana und Marlon ganz herzlich zu ihren großartigen Leistungen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Bildungsweg!