Volles Haus beim Tag der offenen Tür


Was lernt man eigentlich in der Bläserklasse? Welche Experimentiermethoden gibt es Chemieunterricht? Wie unterscheiden sich Französisch- und Lateinunterricht? – Beim Tag der offenen Tür Dienstag, dem 04.03.202, konnten interessierte Grundschülerinnen und deren Eltern einen Eindruck vom vielfältigen Angebot des GBE gewinnen. Und auch der Entscheidung zur Wahl der zweiten Fremdsprache konnten Schüler*innen und Eltern einen Schritt näher kommen. Fast 170 Schüler*innen nutzten die Gelegenheit mit ihren Eltern und Begleitern, die Schule kennenzulernen. 20 Patenschüler*innen aus Klasse 9 hatten sich auf diesen Tag in einer AG vorbereitet und unterstützen die Viertklässler*innen dabei, in Kleingruppen einen Nachmittag lang die Schule zu erkunden. Für die Eltern gab es parallel dazu Beratungs- und Informationsangebote, Kurzführungen durch die Schule oder die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen einen Eindruck von der Mensa zu verschaffen. Den Abschluss bildete die Information zum Anmeldeverfahren, den ein großer Teil der jungen Gäste dürfte dann der nächste Besuch am GBE stattfinden.