SV-Aktion findet riesigen Zuspruch in der Schülerschaft – Typisierungsaktion für Stammzellenspender

Für Donnerstag, 13.03.25, hatte die SV die Jahrgänge 11 bis 13 sowie die Lehrkräfte zur Typisierung für die Stammzellenspenderdatei bei der DKMS aufgerufen. Dafür ist lediglich ein Wangenschleimhautabstrich nötig, der mittels Wattestäbchen vorgenommen wird.

Bevor es dazu kam, wurde am GBE aber zunächst umfassend über den Hintergrund informiert. Ein Vertreter des DKMS erläuterte in einem einstündigen Vortrag nicht nur die Spenderdatei selbst, sondern gab einen Überblick über die Krankheit, Heilungschancen und darüber, wie die Stammzellenentnahme erfolgt, wenn man tatsächlich eines Tages als Spender*in in Frage käme. Getreu dem eigenen Motto „Wir besiegen den Blutkrebs“ verfolgt die DKMS durch eine wachsende Datei mit potenziellen Spender*innen das Ziel, möglichst vielen von Leukämie Betroffenen eine*n genetisch passende* Spender*in zu vermitteln und damit Leben zu retten.
Nach dem Vortrag konnte jeder für sich Entscheidung treffen, ob er die Probe überhaupt abgeben möchte. Offensichtlich hatte der Vortrag überdurchschnittlich viele Schüler*innen motiviert, denn die Teilnahme-Quote der Schüler*innen bei  der Abgabe der Probe war so groß, dass die mitgebrachten Sets zur Typisierung nicht ausreichten.
Mit Blick auf das Interesse, Engagement und die hohe Abgabequote stellte der Vertreter des DKMS abschließend den Lehrkräften gegenüber heraus: „Sie können Stolz sein auf Ihre Schüler.“ Ähnlich positiv klang das Lob der SV-Betreuerin Janina Budke an die Schülerschaft, als der Mangel an Typisierungssets deutlich geworden war: „Selten bedankt man sich dafür, wenn Aktionen zu Engpässen führen, aber in diesem Fall ist der entstandene Engpass ein Symbol für gelebte Solidarität – danke an alle!