Seit geraumer Zeit ist in den sozialen Netzwerken von einer Aktion nach dem Schneeballprinzip die Rede, die derart gestaltet ist, dass Institutionen oder Vereine nach getaner Arbeit andere Einrichtung für die Pflanzung eines Baumes nominieren. So auch geschehen am Gymnasium Bad Essen, das die Nominierung durch das Osnabrücker Graf-Stauffenberg-Gymnasium gerne annahm, um im Sinne der Nachhaltigkeit einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.
Ausgesucht hatte man sich einen Pflaumenbaum, der mit tatkräftiger Unterstützung der GBE-Gardener und der Schülervertretung auf dem Gelände des Oberstufenhofes eingepflanzt wurde. Hier ergänzt das Gewächs die bereits vorhanden Obst- und Gemüsepflanzen, die die Außenflächen nicht nur optisch, sondern auch mit großzügiger Ernte bereichern.
„Als Umweltschule war es für uns eine Selbstverständlichkeit, an dieser tollen Aktion teilzunehmen“, waren sich alle Beteiligten im Rahmen der Pflanzung einig. Zudem konnten zwei der nun vom Gymnasium Bad Essen nominierten Schulen ihren Auftrag bereits ausführen und ihr jeweiliges Schulgelände um eine weitere Attraktion bereichern.


