Anmeldung Jahrgang 5

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

wir freuen uns über das Interesse an unserer Schule. Für die Viertklässler steht im Sommer ein wichtiges Ereignis an, der Wechsel zu einer weiterführenden Schule. Mit den Links auf dieser Seite gelangen du und deine Eltern zur Anmeldung und den Kennlernangeboten:

  • Am 03.05.23 und 04.05.23, jeweils von 8:00 Uhr bis 16.00 Uhr, sowie am 05.05.23 von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr kann die Anmeldung bei uns erfolgen. Die nötigen Anmeldeunterlagen können im Downloadbereich rechts heruntergeladen werden.
  • Auf dieser Seite haben wir Informationen speziell für Grundschüler*innen zusammengestellt. Stöbert aber auch gerne auf der gesamten Schulwebseite.
  • Tag der offenen Tür
    Wir laden Sie, liebe Eltern, und euch liebe Schüler*innen am 7. März von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein.
  • Kennlernnachmittag mit der neuen Klasse vor den Sommerferien
    Für die neuen 5. Klassen findet am 26. Juni von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr ein Kennlernnachmittag im GBE statt, zu dem wir noch einladen.

Wir freuen uns, alle neuen Schüler*innen entweder kurz vor den Sommerferien, spätestens aber mit der Einschulung persönlich kennenzulernen.

Herzliche Grüße

Christian Rinné (Schulleiter)
Birgit Riepe (Stellvertretende Schulleiterin)
Lars Notzon (Koordinator)

Informationen zum GBE für Grundschüler*innen

Auf dieser Seite findet ihr viele Fotos von Schulveranstaltungen, die euch interessieren könnten, sodass ihr das GBE als eine lebendige Schule schon einmal online kennenlernen könnt.
Natürlich könnt ihr aber auch in anderen Bereichen der Internetseite stöbern. Vielleicht möchtet ihr z.B. etwas über die Europaschule GBE erfahren.

Unsere Schule aus der Luft und von innen

Zu Beginn des virtuellen Rundganges schaut euch am besten doch gleich mal das GBE im folgenden Film an. Ihr werdet sogar die Schule aus der Luft kennenlernen können.

Patenschüler*innen informieren euch über unsere Schule

Wenn ihr am GBE eingeschult werdet, müsst ihr euch nicht unbedingt immer alleine zurechtfinden. Ältere Schüler werden euch zur Seite stehen und Fragen beantworten können, die ihr sicherlich haben werdet. Eure Paten informieren euch in einer Broschüre über das GBE.

Informationen zur Musikklasse (Bläserklasse)

Nahelegen möchten wir euch und Ihnen auch, sich den Infobereich zu unserer Musikklasse anzusehen, für die man sich mit der Anmeldung entscheiden muss. Die nötigen Unterlagen für die Anmeldung für die Bläserklasse, finden Sie ebenfalls im Downloadbereich rechts.

Hier geht’s zu einem „Lernsnack“ zur Bläserklasse.

Unsere Schulchöre stellen sich vor

Die Chöre am GBE haben mittlerweile auch Tradition und tragen zu einem bunten Schulleben an unserer Schule bei.

Französischunterricht am GBE ist eine spannende Sache

Ab dem 6. Jahrgang gibt es an unserer Schule Französischunterricht. Wenn ihr etwas mehr über das Fach Französisch erfahren möchtet, schaut euch doch am besten das informative Padlet an.

Manchmal wir sogar gekocht im Französischunterricht:

„Ave!“ Informationen zum Fach Latein

Lateinunterricht könnt ihr am GBE ab dem 6. Jahrgang erleben, falls ihr euch für die Wahl dieses Faches entscheidet. Wenn Du schon einmal erste Erfahrungen mit dem Fach Latein sammeln möchtest, kannst Du folgende Übungen durchführen, in denen du spielerisch etwas lernen kannst:

Unterricht in Naturwissenschaften

Im Jahrgang 5 habt ihr natürlich auch naturwissenschaftlichen Unterricht am GBE. In diesem Fach lernt ihr etwas über Biologie und Physik, später gibt es auch Chemieunterricht. Es erwarten euch viele spannende Experimente in modernen Fachräumen, darauf könnt ihr euch freuen!

Wenn ihr euch den folgenden Film anschaut, werdet ihr schon wissen, wo ihr die Fachräume für Naturwissenschaften findet:

Vielfältiger Geschichtsunterricht am GBE

In folgendem Video erhaltet ihr Infos zum tollen Fach Geschichte an eurer neuen Schule:


Unterlagen zur Anmeldung

Anmeldeunterlagen

Folgende Unterlagen sind für die Anmeldung abzugeben:

Bei der Angabe zu den Mitschülerwünschen können wir normalerweise mindestens einen Wunsch von zwei möglichen berücksichtigen. Hier ist z.B. die Sprachenwahl wichtig, da wir Latein- und Französischklassen bilden. Sollte keinem Mitschülerwunsch entsprochen werden können, werden wir zu Ihnen Kontakt aufnehmen, um vielleicht eine andere Lösung zu finden.

Geben Sie auf dem Anmeldebogen bitte eine E-Mail-Adresse an, über die wir Informationen zum Schulbeginn, wie z.B. die Einladung zum Kennenlernnachmittag, an Sie weitergeben können.


Weitere Unterlagen