Anmeldung Jahrgang 5

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

wir freuen uns über das Interesse an unserer Schule. Für die Viertklässler*innen steht im Sommer ein wichtiges Ereignis an, der Wechsel zu einer weiterführenden Schule. Am 07. und 08.05.25, jeweils von 8:00 Uhr bis 17.00 Uhr, und am 09.05.25, von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr kann die persönliche Anmeldung bei uns erfolgen. Die nötigen Anmeldeunterlagen können im Downloadbereich rechts heruntergeladen werden.

Am Mittwoch, dem 23.04.25, um 14:30 Uhr werden alle interessierten Schüler*innen und Eltern die Instrumente der Bläserklasse vorgestellt. Wer sich zur Bläserklasse anmelden möchte und noch offene Fragen zum Konzept oder den Instrumenten hat, sollte diesen Termin wahrnehmen.

Für die angemeldeten Schüler*innen können schon die folgenden Termine vorgemerkt werden:

  • Kennlernnachmittag mit der neuen Klasse am 30. Juni 2025
    Für die neuen 5. Klassen findet am Montag, dem 30. Juni 2025, von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein Kennlernnachmittag im GBE statt.
  • Einschulung am Freitag, 15. August 2025 um 8:30 Uhr (Gottesdienst in der Kirche St. Nikolai) bzw. Begrüßung zur Einschulung um 9:40 Uhr im großen Forum des GBE.

Herzliche Grüße

Christian Rinné (Schulleiter)
Birgit Riepe (Stellvertretende Schulleiterin)
Lars Notzon (Koordinator)

Informationen zur Musikklasse (Bläserklasse)

Nahelegen möchten wir euch und Ihnen auch, sich den Infobereich zu unserer Musikklasse anzusehen, für die man sich gegebenenfalls mit der Anmeldung entscheiden muss. Die nötigen Unterlagen für die Anmeldung für die Bläserklasse, finden Sie ebenfalls im Downloadbereich rechts.

Hier geht’s zu einem „Lernsnack“ zur Bläserklasse.

Wer Hilfe bei der Auswahl des Instruments benötigt, kommt am Mittwoch, dem 23.04.25, zum Musikraum 1 im GBE. Die Einladung finden Sie hier.

Zweite Fremdsprache

Ab dem 6. Jahrgang gibt es an unserer Schule Französisch- und Lateinunterricht. Diese zweite Fremdsprache wird bereits bei der Anmeldung gewählt. Weitere Informationen zu den Sprachen finden Sie im Folgenden auf dieser Seite.

Französischunterricht am GBE ist eine spannende Sache

Wenn ihr etwas mehr über das Fach Französisch erfahren möchtet, schaut euch doch am besten das informative Padlet an.

Manchmal wir sogar gekocht im Französischunterricht.

„Ave!“ Informationen zum Fach Latein

Wenn Du schon einmal erste Erfahrungen mit dem Fach Latein sammeln möchtest, kannst Du folgende Übungen durchführen, in denen du spielerisch etwas lernen kannst:

Kontakt

Wenn Sie Beratung zur Schulwahl benötigen oder andere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns:

Birgit Riepe (Schulleitung): b.riepe@gym-bad-essen.de

Lars Notzon (Jahrgangskoordinator): l.notzon@gym-bad-essen.de

Christian Rinné (Schulleiter): c.rinne@gym-bad-essen.de

sekretariat@gym-bad-essen.de, 05472/1622  


Instrumente für Bläserklasse kennenlernen


Unterlagen und Informationen zur Anmeldung

Lernmittelleihe

Informationen zur Lernmittelleihe


Anmeldeunterlagen

Folgende Unterlagen sind für die Anmeldung abzugeben:

  • Anmeldebogen (Download)
  • Kopie des Halbjahreszeugnisses Klasse 4
  • Kopie der Geburtsurkunde oder des Stammbuches
  • Bestätigung Kenntnisnahme Waffenerlass (Download)
  • Einwilligung Foto- bzw. Bildrechte (Download)
  • Sofern vorhanden: Beratungsprotokoll der Grundschule

Bei der Angabe zu den Mitschülerwünschen können wir normalerweise mindestens einen Wunsch von zwei möglichen berücksichtigen. Hier ist z.B. die Sprachenwahl wichtig, da wir Latein- und Französischklassen bilden. Sollte keinem Mitschülerwunsch entsprochen werden können, werden wir zu Ihnen Kontakt aufnehmen, um vielleicht eine andere Lösung zu finden.

Geben Sie auf dem Anmeldebogen bitte eine E-Mail-Adresse an, über die wir Informationen zum Schulbeginn, wie z.B. die Einladung zum Kennenlernnachmittag, an Sie weitergeben können.


Weitere Unterlagen